Papperlapapp NRW
Kinderpräventionspädagogik

Kids Grundkurs 5-10 Jahre (Grundschule) - 6x1h

Der Schwerpunkt des Unterrichts besteht aus Rollenspielen und speziellen Übungen.

Die Kinder lernen, zwischen ihren "guten und komischen" Gefühlen zu unterscheiden und gegebenenfalls mit einem klaren NEIN zu reagieren.

Auf Gefühle zu hören, stets den Kopf einzuschalten und entsprechende Vorfälle immer den Eltern mitzuteilen sind wesentliche Bestandteile des Kurses. Nach jeder Kursstunde erhalten die Kinder ein Aufgabenblatt, das mit den Eltern gemeinsam erarbeitet wird.

Hier bietet sich die Möglichkeit, alle Kursthemen mit den Eltern zu besprechen und individuelle Absprachen zu treffen. So sind auch die Eltern einbezogen.
Der Technikteil ist auf leichte Befreiungs- und Fluchttechniken beschränkt und somit für Grundschüler ideal umzusetzen.


Aufbaukurs in Klasse 3 und 4 -6 x 1 h

Dieser Kurs ist eine Erweiterung des Grundkurses. Folgende Inhalte stehen im Vordergrund:

 

  • Auffrischung und Vertiefung der Inhalte aus dem Grundkurs
  • Neue Rollenspiele, z.B.Taschengelderpressung,
  • "Hackordnung" im Bus
  • Neue Themenbereiche, z.B. Gewalt auf dem Schulweg und Schulhof.
  • Wie verhalte ich mich, wenn ich alleine zu Hause bin.

Auch hier erhalten die Kinder nach jeder Kursstunde ein Aufgabenblatt. Die Kinder werden optimal auf die neuen Herausforderungen der weiterführenden Schule vorbereitet.

 

Kursanmledung



E-Mail
Anruf